Weiterbildung zur Praxisanleitung
Praxisanleiter (w/m/d) prägen die berufliche Entwicklung von Auszubildenden (w/m/d) im Gesundheitswesen und begleiten sie pädagogisch in den theoretischen und praktischen Lehrangeboten. Praktisch lehrend sein bedeutet, in Beziehung zu treten und Kompetenzen des Lernenden (w/m/d) individuell am Ausbildungsstand orientiert zu fördern.
Diese Weiterbildung soll Sie dazu befähigen, praktische und theoretische Lehr-bzw. Lernprozesse mittels bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse in der Planung, Durchführung und Evaluation zu gestalten.
Neben einer fundierten Vermittlung von pädagogischen, sozialen und methodisch-didaktischen Kompetenzen ist der Erfahrungsaustausch ein wichtiger Bestandteil unserer Weiterbildung.
In den insgesamt 300 Stunden bereiten Sie sich gezielt auf Ihre Lehr- und Anleitungstätigkeit vor und tragen dadurch zur Verzahnung von Theorie und Praxis in Ihrem Arbeitsbereich bei.
Zielgruppe
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d) mit mind. einjähriger Berufserfahrung und Fachkräfte im Gesundheitswesen (w/m/d) mit mind. einjähriger Berufserfahrung:
- Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger*innen
- Altenpfleger*innen
- Operationstechnische / Anästhesietechnische Assistent*innen
Teilnehmerbegrenzung
Maximal 20 Teilnehmer pro Weiterbildung
Kosten
siehe Terminaufstellung unten
Kursleitung
Arno Zweden (Dipl. Berufspädagoge)
Referenten
Siehe unten
Termine
Siehe unsere Terminliste
Unterrichtszeiten:
Mo - Fr 08.00 - ca 15.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Unterrichtsräume der AGP Viersen GmbH
Informationen:
AKADEMIE FÜR GESUNDHEITS- UND PFLEGEBERUFE VIERSEN
Arno Zweden
Fachbereichsleitung
Kränkelsweg 25
41748 Viersen
Telefon: 02162 / 10 24 243
E-Mail: info@agp-viersen.de