Weiterbildung "Palliative Care" (Palliativpflege)
an der AGP Viersen GmbH
Unter Palliative Care versteht man ein ganzheitliches Betreuungskonzept für Patienten, die sich im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung befinden. Dies erfordert eine symptomorientierte, kreative, individuelle Pflege und die eigene Auseinandersetzung mit den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Der Kurs möchte Angehörige der pflegenden Berufe in das Konzept von Palliativpflege und –medizin einführen. Um den vielschichtigen Problemen der Pflegepraxis sicher begegnen zu können, vermittelt der Kurs u.a.:
- Grundkenntnisse der Schmerztherapie und Symptombehandlung
- Aspekte der Krankheitsbewältigung
- Kommunikationsmodelle
- Spezielle Möglichkeiten der Grund- und Behandlungspflege
- Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Dieser Kurs ist modular aufgebaut und von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) zertifiziert und entspricht den Rahmenvereinbarungen nach § 39a SGB V und § 37b SGB V.
Im Modul 1 (40 UE) werden folgende Unterrichtsinhalte vermittelt:
- Grundlagen der Palliativ- und Hospizarbeit, Organisationsformen
- Psychische, soziale und spirituelle Aspekte
- Grundlagen Ethik und Trauer
- Medizinisch-Pflegerische Aspekte
- Einstieg in die Schmerz- und Symptomkontrolle
- Kommunikation
- Selbstfürsorge
Im Modul 2 (120 UE) werden folgende Unterrichtsinhalte vermittelt:
- Vertiefung Ethik und Trauer
- Vertiefung Schmerz – und Symptomkontrolle
- Exemplarische Krankheitsbilder (Arbeit mit Fallbeispielen)
- Komplementäre Methoden
- Kommunikation mit Angehörigen/ Zugehörigen/ im Team
- Spiritualität
- Resilienz
- Recht
Nach erfolgreichem Abschluss von Modul 1 (Grundlagenmodul) erhalten Sie ein Zertifikat und sind berechtigt, am Modul 2 teilzunehmen.
Insgesamt umfasst die Weiterbildung mit Basis- und Aufbaumodul 160 Stunden.
Zielgruppe
Examinierte Pflegefachkräfte (w/m/d)
Fachkräfte im Gesundheitswesen (w/m/d)
Seelsorge (w/m/d)
Sozialdienst (w/m/d)
Teilnehmerbegrenzung
Maximal 20 Teilnehmer pro Weiterbildung
Kosten
Modul 1 (Basismodul): 520,00€
Modul 2 (Aufbaumodul): 1.420,00€
Kursleitung
Ulrike Clahsen
Leitung Fachbereich Fort- und Weiterbildung
Arno Zweden (Dipl. Berufspädagoge)
Termine und weitere Informationen
zu Modul 1: Download
zu Modul 2: Download
Unterrichtszeiten:
Ganztägig: Mo- Fr 08.00- 15.00 Uhr
Veranstaltungsort: Unterrichtsräume der AGP- Viersen
Termine werden laufend auf dieser Seite bekannt gegeben.
Unterrichtszeiten:
Ganztägig: Mo- Fr 08.00 - 15.00 Uhr
Veranstaltungsort:
Unterrichtsräume der AGP Viersen GmbH
Informationen:
AKADEMIE FÜR GESUNDHEITS- UND PFLEGEBERUFE VIERSEN
Arno Zweden
Fachbereichsleitung
Kränkelsweg 25
41748 Viersen
Telefon: 02162 / 10 24 243
E-Mail: info@agp-viersen.de